Das Gymnasium für junge Menschen
Die vierjährige Ausbildung an unserem Gymnasium führt die Lernenden zur eidgenössisch anerkannten Matura und damit zu einem prüfungsfreien Zugang an die Universitäten und Hochschulen im In- und Ausland.
Die vierjährige Ausbildung am Gymnasium führt die jungen Menschen zur eidgenössisch anerkannten Matura. Damit sichern sie sich den prüfungsfreien Zugang zu den Universitäten und Hochschulen im In- und Ausland. Maturavorbereitung und -prüfung erfolgen in deutscher Sprache.
Auf Wunsch können die jungen Männer und Frauen eine zweisprachige Matura abschliessen. Je nach Studienziel erarbeiten sie sich mit dieser bilingualen Matura bedeutende Vorteile für den weiteren Bildungsweg.
Folgende ein- oder zweisprachige (deutsch und englisch) Matura-Abschlüsse sind im Theresianum Ingenbohl möglich:
- Klassische eidgenössische Matura
- Matura bilingual Deutsch/Englisch (Cambridge Advanced Certificate)
Für die bilinguale Matura werden die Lernenden ab der 1. Klasse verstärkt in Englisch unterrichtet. Ab der 2. Klasse erfolgt der Unterricht in Mathematik, Geschichte und Biologie dann komplett in englischer Sprache. Nach der 2. Klasse schliessen die Lernenden mit dem Cambridge First Certificate ab. Am Ende der 4. Klasse verfügen sie über das Maturazeugnis bilingual und das Cambridge Advanced Certificate.
Die Schwerpunktfächer
|
Ergänzungsfächer
|
Mit interdisziplinärem Fokus
Reflexion von Rollenbildern in Gesellschaft, Politik und Kunst im globalen Kontext.
Mehr Informationen sind zu lesen auf unserer Website:
- Gymnasium
- Schulkonzept
- Stundentafeln
- Anmeldeformulare
- Informationsveranstaltungen
- Prospekte
- Bildungssystem Schweiz
- Die Agenda liefert den chronologischen Terminüberblick
- Der Blog zeigt das Leben auf dem Campus
Beratung und Besichtigung
Rufen Sie an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail: 041 825 26 00, info@theresianum.ch
Informationsveranstaltungen
Alle Termine zu Infoveranstaltungen sind hier zu finden.
Weitere Angebote
Untergymnasium, Gymnasium, Fachmittelschule, Sekundarschule, 10. Schuljahr, Internat