Weiterbildung

Entdecke spannende Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Angebote rund um die Themen Laufbahn, Karriere, Jobsuche und Bewerbung.

Weiterbildung

Entdecke spannende Weiterbildungsangebote unserer Aussteller & Partner.

Ausstellerverzeichnis

Nutze die Filter im Ausstellerverzeichnis und finde spannende Aussteller.

Schulen

Entdecke spannende Weiterbildungsangebote unserer Aussteller & Partner.

Mehr erfahren

Weiterbildungsangebote

0
Zürcher Berufsverband der Logopädinnen und Logopäden Halle 2 / G51
Weiterbildung

Logopädin/Logopäde im schulischen Bereich

Sprache/Kommunikation und Essen/Trinken sind alltäglich und scheinen selbstverständlich. Stell dir vor, du könntest das nicht problemlos! Studiere Logopädie! Unterstütze Menschen darin sprechen zu lernen, sich auszudrücken und auszutauschen, die Stimme zu erheben und Essen/Trinken zu geniessen.

0
Zürcher Berufsverband der Logopädinnen und Logopäden Halle 2 / G51
Weiterbildung

Logopädin/Logopäde im Früh-/Nachschulbereich

Kommunikation/Sprache und Essen/Trinken sind alltäglich und scheinen selbstverständlich. Stell dir vor, du könntest das nicht problemlos! Studiere Logopädie! Unterstütze Menschen darin sprechen zu lernen, sich auszudrücken und auszutauschen, die Stimme zu erheben und Essen/Trinken zu geniessen.

0
Energy Schweiz AG E / E20
Weiterbildung

So kommst du zum Radio

Die Ausbildungsmöglichkeiten von Energy: Energy bietet dir jetzt die Chance, in der multimedialen Entertainment-Welt des grössten Privatradios der Schweiz Fuss zu fassen.

0
OdA Sozialberufe Zürich Halle 2 / H41
Weiterbildung

Aus- und Weiterbildungen im Sozialbereich

Kein Abschluss ohne Anschluss: Lust auf eine Aus- und Weiterbildung oder sogar den Quereinstieg in einen sozialen Beruf? Die Sozialberufe eröffnen vielfältige Möglichkeiten für eine sinnstiftende Karriere. Wir beraten Sie gerne.

0
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit Halle 2 / K30
Weiterbildung

Ausbildung zum/zur Fachspezialist/in Zoll und Grenzsicherheit

Werde Teil des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit und absolviere den Lehrgang zum/zur Fachspezialist/in Zoll und Grenzsicherheit mit Eidgenössischem Fachausweis.

0
Berufsbildnerverband Halle 1 / F10
Weiterbildung

Refresher Berufsbildnerkurs

Liegt der Berufsbildnerkurs schon Jahre zurück? Wenn ja, ist es Zeit für ein Update! Wir bieten Refresher Berufsbildnerkurse an. Anmeldung über www.berufsbildnerverband.ch.

0
Zürcher Berufsverband der Logopädinnen und Logopäden Halle 2 / G51
Weiterbildung

Logopädin/Logopäde im klinischen Bereich

Sprache/Kommunikation und Essen/Trinken sind alltäglich und scheinen selbstverständlich. Stell dir vor, du könntest das nicht problemlos! Studiere Logopädie! Unterstütze Menschen darin sprechen zu lernen, sich auszudrücken und auszutauschen, die Stimme zu erheben und Essen/Trinken zu geniessen.

0
eFachausweis / vE Bildungsexzellenz Halle 2 / K35
Weiterbildung

Virtual Reality in der Höheren Berufsbildung

eFachausweis ermöglicht Dir die flexible, kompetente und persönliche Vorbereitung auf die Berufsprüfung - neu auch mit Lektionen in der virtuellen Welt und wie bei uns üblich in kleinen Klassen.

0
eFachausweis / vE Bildungsexzellenz Halle 2 / K35
Weiterbildung

Interview mit einer ehemaligen Studentin

Eine ehemalige Studentin von eFachausweis spricht über ihre Erfahrungen während des Studiums. Erfahre im Interview mit Corina Stegemann mehr darüber, wie sie mit eFachausweis Beruf, Weiterbildung und Familie erfolgreich vereinen konnte.

0
globegarden gmbh Halle 2 / G17
Weiterbildung

Teamleiter/in in sozialen und sozialmedizinischen Organisationen BP

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/-frau Betreuung, Fachrichtung Kinder und möchtest Deinen nächsten Karriereschritt gehen? Dann bist Du genau richtig, um die Weiterbildung als Teamleiter/in zu absolvieren und die Leitung und Koordination einer ganzen Kita zu übernehmen!

0
Spitex Verband Kanton Zürich Halle 2 / G37
Weiterbildung

Pflegefachfrau/-mann HF/FH

Nach der Berufslehre oder der Maturität kann man sich zur Pflegefachperson weiterbilden lassen. Bereits während deiner Ausbildung übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben im Pflegeprozess sowie in der interdisziplinären Zusammenarbeit.

0
Puls Berufe – eine Marke der OdA Gesundheit Zürich Halle 2 / G35
Weiterbildung

Technische Gesundheitsberufe

Du bist technisch interessiert und möchtest aber gerne ins Gesundheitswesen? Dann stehen dir verschiedene Berufsfelder offen. Beispielsweise biomedizinische Analytik, Radiologie oder Operationstechnik.

0
ZHAW School of Management and Law - Institut für Wirtschaftsinformatik Halle 2 / G08
Weiterbildung

MAS Business Engineering

Seit mehr als einem Jahrzehnt vermittelt der MAS Business Engineering des Instituts für Wirtschaftsinformatik praxisorientiertes Know-how zur digitalen Transformation von Unternehmen.

0
Puls Berufe – eine Marke der OdA Gesundheit Zürich Halle 2 / G35
Weiterbildung

Gesundheitsberufe mit Bachelorabschluss

Du hast eine Matur und möchtest ein Studium absolvieren? Dann stehen dir im Gesundheitswesen verschiedene Optionen zur Verfügung. Z.B. Hebamme, Physiotheraupeut:in oder Pflegefachperson FH.

0
Puls Berufe – eine Marke der OdA Gesundheit Zürich Halle 2 / G35
Weiterbildung

Pflegefachmann/-frau HF

Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner HF pflegen, unterstützen und betreuen Patienten und Patientinnen je nach benötigter Pflege und individuellen Bedürfnissen. In der Gesundheitsförderung und der Qualitätssicherung leisten sie wichtige Beiträge.

0
EHL Hotelfachschule Passugg Halle 1 / F14
Story

Ist ein Auslandspraktikum das richtige für mich?

Im Ausland zu arbeiten, ist ein Traum für viele Studierende. Man möchte in eine neue Kultur eintauchen, interessante Menschen kennenlernen oder eine neue Sprache lernen. Mit einem Auslandspraktikum erweitert man aber nicht nur seinen persönlichen Horizont, sondern wertet auch seinen Lebenslauf auf.

0
EF Education AG Halle 2 / I26
Story

Sprachen im Ausland

Bei EF Education First glauben wir daran, dass die Welt besser wird, wenn Menschen versuchen, sich gegenseitig zu verstehen. Seit 1965 hat EF Millionen von Menschen dabei geholfen, neue Orte zu sehen, neue Kulturen zu erleben und neue Dinge über die Welt und über sich selbst zu lernen.

10
SPEDLOGSWISS Zürich Halle 2 / K34
Weiterbildung

Quereinsteiger*in Spedition

Neuer Job- neue Chance! Du suchst eine neue Herausforderung? Dann bist du hier genau richtig! Der Quereinsteiger Kurs eignet sich für Personen, die sich, in der kaufmännische Ausbildung neu orientieren möchten.

0
Spitex Zürich Halle 2 / G41
Weiterbildung

Dipl. Pflegefachmann/-frau HF

Spitex Zürich bietet diverse Möglichkeiten zur Erlangung des Diploms als Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF an. Wir unterstützen Direktanstellungen, einzelne Praktika wie auch berufsbegleitende Studiengänge an der höheren Fachschule. Dabei arbeiten wir mit dem ZAG und Careum zusammen.

0
Energy Schweiz AG E / E20
Story

Energy ist live vor Ort

Möchtest du wissen, wie es ist als Radiomoderator zu arbeiten und in die Welt des Radios eintauchen? Dann komm zu uns in das Radio Energy Spielstudio an den Stand gleich beim Eingang bei den Drehkreuzen.

0
SPEDLOGSWISS Zürich Halle 2 / K34
Weiterbildung

Weiterbildungen/Karriereoptionen für Kaufmann/-frau Internationale Speditionslogistik

Du möchtest dich im Bereich Internationale Speditionslogistik weiter entwickeln? Du hast Lust und Spass, Neues zu lernen? Dann erfahre hier mehr über deine Möglichkeiten.

0
EHL Hotelfachschule Passugg Halle 1 / F14
Weiterbildung

Wie ist das HF Studium zum/zur Dipl. Hotelier-Gastronom/Hoteliere-Gastronomin?

Du interessierst dich für ein praxisorientiertes Hotel-Management Studium? Melde dich für unseren Schnuppertag an und erlebe einen Tag als Hospitality Management Student. Tauche in das pulsierende Leben auf dem internationalen EHL Campus in Passugg ein.

0
ZHAW School of Management and Law - Institut für Wirtschaftsinformatik Halle 2 / G08
Weiterbildung

MAS IT-Leadership und TechManagement

Mit dem MAS IT-Leadership und TechManagement bringen Sie sich selbst und die IT-Organisation auf Erfolgskurs. Dafür bieten wir Ihnen einen einzigartigen und praxisorientierten Weiterbildungsstudiengang, der Sie befähigt, den Nutzen der IT zu maximieren und Ihre Karriere zu beschleunigen.

0
Fernfachhochschule Schweiz Halle 2 / K33
Weiterbildung

Zum Bachelor und Master an der FFHS

Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist mit ihrem flexiblen Studienmodell «Blended Learning» die führende E-Hochschule der Schweiz. Die FFHS ist eine institutionell akkreditierte Fachhochschule mit Hauptsitz in Brig und Standorten in Zürich, Bern, Basel und St. Gallen.

Schulen

0
Benedict Schulen Schweiz Halle 2 / K27
Schule

10. Schuljahr bei Benedict: Vier Wege zur beruflichen Orientierung und fachlichen Vertiefung

Ein Zwischenjahr bei Benedict in Zürich ist mehr als nur eine Auszeit. Ob in Handel, Medizin, Informatik oder Allgemeinbildung, es bietet Schulabgängern die Chance, sich beruflich zu orientieren und fachlich zu vertiefen. Ideal zur Vorbereitung auf die Zukunft.

0
Krippe Kinderparadies GmbH Halle 2 / G56
Schule

Berufsvorbereitungsjahr

Das Praktikum eignet sich als Einstieg in die Berufslehre zur Fachfrau, zum Fachmann Betreuung Fachrichtung Kind oder als spannendes Zwischenjahr, welches dich auf die Berufswelt vorbereitet.

0
F+F Schule für Kunst und Design Halle 1 / C01
Schule

Gestalterischer Vorkurs

Tauche ein in die Welt der Kunst und Gestaltung. Der Vorkurs verschafft dir Einblicke in eine Vielfalt von Disziplinen und vermittelt dir Grundlagen gestalterischer Arbeit. Unterrichtet wirst du von Gestalter:innen und Künstler:innen aus der Praxis.

0
Fachstelle Gleichstellung Kanton Zürich Halle 1 / D02
Schule

Lohnungleichheit / Pension-Gap

Dass Frauen und Männer gleich viel verdienen, schreibt das Gesetz vor. Doch nur, weil sie gesetzlich vorgeschrieben ist, heisst das nicht, dass tatsächlich Lohngleichheit besteht. Willst du mehr dazu wissen? Dann lies hier weiter!

0
Fachstelle Gleichstellung Kanton Zürich Halle 1 / D02
Schule

Was hat der «Unconscious Bias» mit typischen Frauen-/Männerberufen zu tun?

Was hat der «Unconscious Bias» mit typischen Frauen-/Männerberufen zu tun? Wieso wählen laut Bildungsstatistik des Kantons Zürich aus den über 200 Lehrberufen 75% der Mädchen aus nur 12 Berufen aus? Und 75% der Jungen aus nur 25 Berufen? Hier erfährst du mehr!

0
Benedict Schulen Schweiz Halle 2 / K27
Schule

Die Zukunft der kaufmännischen Ausbildung: Ein Blick auf das innovative Modell der Benedict Schule

Benedict bietet eine zukunftsorientierte Alternative zur klassischen kaufmännischen Berufslehre an. Mit dem Fokus auf Flexibilität, eigenständigem Handeln, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit, bereitet die Schule ihre Studierenden auf eine agile Arbeitsumgebung vor.

0
SwissSkills Mission Future Halle 1 / D03
Schule

Zu Hause auf spielerische Art und Weise die eigenen Stärken entdecken!

Mission Future Family ist eine Entdeckerbox zur spielerischen Auseinandersetzung mit Stärken in der Familie. Es bietet den jungen Menschen die Möglichkeit, das eigene (Stärken-) Potential zu erkennen und zu entwickeln.

0
Minerva Halle 2 / G13
Schule

Neu jetzt auch im Zentrum von Winterthur: Minerva Handelsschule & KV

Die Minerva bietet den Lernenden die grösste Auswahl an Möglichkeiten, ihre KV-Ausbildung nach persönlichen Vorstellungen und gleichzeitig mit vielfältigen Zusatzqualifikationen individuell zusammenzustellen: Vom 10. Schuljahr bis zum eidg. KV-Abschluss auch mit BM1, zweisprachig E/D.

0
Minerva Halle 2 / G13
Schule

Minerva Wirtschaftsmittelschule

Der Lehrgang führt in 3 Jahren zur eidg. Berufsmaturität und ermöglicht den Zugang zur Fachhochschule. Er ist auf eine breite Allgemeinbildung ausgelegt und vermittelt als bilinguale Ausbildung (Deutsch/Englisch) praxisnah wirtschaftliche Zusammenhänge und gymnasiale Lerninhalte.

0
SwissSkills Mission Future Halle 1 / D03
Schule

Jetzt im Unterricht: Persönliche Stärken entdecken

Mit Mission Future School können Lehrpersonen und ihre Schüler/-innen innert wenigen Minuten sich selbst und ihre Stärken besser kennenlernen. Das Programm ist kostenlos und richtet sich an Jugendliche im Berufsorientierungsprozess.

0
Minerva Halle 2 / G13
Schule

Minerva Hotel-Tourismus-Handelsschule HotellerieSuisse

Die praxisnahe und abwechslungsreiche KV-Ausbildung in der Hotel- & Tourismusbranche führt an der Minerva gezielt zum eidg. Fähigkeitszeugnis Kauffrau/-mann Hotel-Gastro-Tourismus (HGT). Der Lehrgang kann auch gleichzeitig mit Berufsmaturität BM1 bilingual E/D absolviert werden.

0
Minerva Halle 2 / G13
Schule

Minerva Mittelschule – die einzigartige Kombination von KV-Lehre und Gymnasium

Für viele Jugendliche kommt der Entscheid «Lehre oder Gymi» oftmals zu früh oder die Aufnahmeprüfung ans Gymi wird verpasst. Man möchte sich jede Option offen halten und dies ohne Zeitverlust. Die Minerva bietet einzigartige Möglichkeiten und Kombinationen.

0
Minerva Halle 2 / G13
Schule

An den Minerva Handelsschulen – individuell auf Erfolgskurs setzen

Vorteil Minerva Schulmodell: Dank des speziellen Ausbildungsmodelles gibt es an der Minerva keine Doppelbelastung wie in der klassischen Berufslehre. Der schulische und der betriebliche Teil finden gestaffelt statt.

0
globegarden gmbh Halle 2 / G17
Schule

Praktikum und Vorlehre Fachmann/-frau Betreuung Fachrichtung Kinder EFZ

Du weisst noch nicht genau, was du nach der Schule machen möchtest oder hast schon ganz klar das Ziel, eine Ausbildung anzutreten? Dann empfehlen wir Dir ein Praktikum Vollzeit, mit 10. Schuljahr oder als Vorlehre, um wertvolle persönliche und berufliche Erfahrungen zu sammeln.