Weiterbildung

Entdecke spannende Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Angebote rund um die Themen Laufbahn, Karriere, Jobsuche und Bewerbung.

Weiterbildung

Entdecke spannende Weiterbildungsangebote unserer Aussteller & Partner.

Ausstellerverzeichnis

Nutze die Filter im Ausstellerverzeichnis und finde spannende Aussteller.

Schulen

Entdecke spannende Weiterbildungsangebote unserer Aussteller & Partner.

Mehr erfahren

Schulen

0
SwissSkills Mission Future
Schule

Jetzt im Unterricht: Persönliche Stärken entdecken

Mit Mission Future School können Lehrpersonen und ihre Schüler/-innen innert wenigen Minuten sich selbst und ihre Stärken besser kennenlernen. Das Programm ist kostenlos und richtet sich an Jugendliche im Berufsorientierungsprozess.

0
Minerva
Schule

Minerva Hotel-Tourismus-Handelsschule HotellerieSuisse

Die praxisnahe und abwechslungsreiche KV-Ausbildung in der Hotel- & Tourismusbranche führt an der Minerva gezielt zum eidg. Fähigkeitszeugnis Kauffrau/-mann Hotel-Gastro-Tourismus (HGT). Der Lehrgang kann auch gleichzeitig mit Berufsmaturität BM1 bilingual E/D absolviert werden.

0
Minerva
Schule

Minerva Mittelschule – die einzigartige Kombination von KV-Lehre und Gymnasium

Für viele Jugendliche kommt der Entscheid «Lehre oder Gymi» oftmals zu früh oder die Aufnahmeprüfung ans Gymi wird verpasst. Man möchte sich jede Option offen halten und dies ohne Zeitverlust. Die Minerva bietet einzigartige Möglichkeiten und Kombinationen.

0
Minerva
Schule

An den Minerva Handelsschulen – individuell auf Erfolgskurs setzen

Vorteil Minerva Schulmodell: Dank des speziellen Ausbildungsmodelles gibt es an der Minerva keine Doppelbelastung wie in der klassischen Berufslehre. Der schulische und der betriebliche Teil finden gestaffelt statt.

0
globegarden gmbh
Schule

Praktikum und Vorlehre Fachmann/-frau Betreuung Fachrichtung Kinder EFZ

Du weisst noch nicht genau, was du nach der Schule machen möchtest oder hast schon ganz klar das Ziel, eine Ausbildung anzutreten? Dann empfehlen wir Dir ein Praktikum Vollzeit, mit 10. Schuljahr oder als Vorlehre, um wertvolle persönliche und berufliche Erfahrungen zu sammeln.