Content Hub Berufsmessen

Mein Account

Story Berufsmesse Zürich 2025

Militärpilot/in Helikopter werden?

Du willst hoch hinaus und spielst mit dem Gedanken, Militärpilot/-in zu werden? Starte jetzt deine Karriere mit SPHAIR und finde heraus, ob du das Zeug dazu hast. Nur wer es probiert, kann es schaffen!

SPHAIR
Dübendorf, Schweiz

DEIN JOB

Als Militärpilot/-in Helikopter bist du für den Transport von Truppen, Spezialeinheiten oder wichtigem Material verantwortlich. Oft trainierst du Einsätze mit Bodentruppen und eignest dir wichtige Skills in der taktischen Fliegerei an, um im Ernstfall schnell und effizient zu reagieren. In beschränktem Umfang gehören auch Einsätze mit zivilen Partnern, dem Grenzschutz oder Such- und Rettungseinsätze zu deinem Aufgabengebiet. Bei Friedensmissionen und humanitären Einsätzen im In- und Ausland bist du genauso gefragt. Bereit, anzupacken und abzuheben?

DEINE MISSIONEN

Taktische Übungsmissionen für den Ernstfall

Während taktischer Trainingsflüge transportierst du Menschen oder Material teils auf tiefer Höhe, um in einer Bedrohungslage nicht vom Feind entdeckt zu werden. Du nimmst an Übungen im In- und Ausland teil, um Manöver und Einsatzstrategien zu perfektionieren. Dabei arbeitest du eng mit Boden- und Luftstreitkräften zusammen, um realistische Szenarien zu simulieren. Deine Aufgabe ist es, verschiedene Flugtechniken
unter Extrembedingungen sicher anzuwenden.

Truppen- und Materialtransport

Als Militärpilot/-in Helikopter bist du für den sicheren und effizienten Transport
von Truppen und Material verantwortlich. Du führst Flüge in unterschiedlichem Gelände und unter anspruchsvollen Wetterbedingungen sowie nachts durch. Ob schweres Gerät, Nachschub oder medizinisches Material – dein Helikopter ist die lebenswichtige Verbindung zwischen Front und Basis.

Unterstützung ziviler Behörden & humanitäre Einsätze

Neben militärischen Missionen leistest du auch wichtige Unterstützung für zivile Behörden. Dazu gehören Such und Rettungsflüge, Katastrophenhilfe im In- und Ausland oder Einsätze mit dem Grenzschutz. Du arbeitest dabei mit Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten zusammen, um Menschen in Not zu helfen – egal, ob bei Tag oder Nacht. Zu Gunsten der Friedensförderung wirst du auch einmal pro Jahr im Kosovo stationiert sein, um für die KFOR zu fliegen.

Ein Militärhubschrauber steht mit stillstehenden Rotoren auf einem Rollfeld, während ein uniformierter Soldat mit Helm im Vordergrund steht und auf das Fluggerät blickt. Der Himmel ist bewölkt und im Hintergrund sind Hangars zu sehen.

Ihre Kontaktperson

SPHAIR

SPHAIR

Hauptkontakt

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)