Tätigkeiten:
- Einrichten und Abstecken: Verkehrssignale und Absperrungen aufstellen. Bauplatz nach Plan abstecken. Vorgegebene Höhen bestimmen.
- Planieren und Schütten: Bauuntergrund planieren und Schüttungen erstellen.
- Werkleitungsbau und Betonieren: Gräben ausheben und spriessen. Rohre und Schächte einbauen. Betonelemente armieren, schalen und betonieren.
- Abschlüsse und Pflästerungen: Stellplatten, Randsteine und Randpflästerungen anbringen. Kleine Flächen betonieren oder pflästern.
- Asphaltieren und Walzen: Belag mit Einbaufertiger oder von Hand einbauen. Belag walzen und Ränder zuschneiden. Schächte anpassen.
Das erwartet dich:
- Strassenbau ist Teamarbeit.
- Die Arbeit ist vielseitig und du trägst Verantwortung.
- Du bewegst dich viel und bist bei jedem Wetter im Freien.
- Strassenbau ist sinnvoll: Du sorgst dafür, dass alles rollt und läuft.
- Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt, die Aufstiegsmöglichkeiten und der Lohn sind sehr gut.
Anforderungen und Voraussetzungen:
- abgeschlossene Sekundarschule (gutes Sek B Niveau)
- gute Leistungen in Mathematik und Geometrie
- handwerkliches Geschick
- praktisches Verständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Zuverlässigkeit und Ausdauer
- körperliche Beweglichkeit und Kraft
- Wetterfestigkeit
- Teamfähigkeit
Schnupperlehre / Bewerbung
Lehrstellenverzeichnis www.bau.ch | Mitgliederverzeichnis
BAU+ACTION-Tage vom 13. bis 17. Januar 2025
inkl. Lehrstellenbörse am 18. Januar 2025
Baumeister Kurszentrum Effretikon bau-action.ch
Kontaktiere uns gerne über bau.ch für eine Schnupperlehre oder Ausbildung.