Produktionsmechaniker/in EFZ – dein Job mit Power und Präzision
Du packst gerne an, bist handwerklich geschickt und willst wissen, wie Technik wirklich funktioniert? Dann ist die Lehre als Produktionsmechaniker/in EFZ wie für dich gemacht!
Als Produktionsmechaniker/in bearbeitest du Metall mit modernsten Maschinen. Du drehst, bohrst, fräst – und baust daraus präzise Teile für Geräte, Apparate oder ganze Maschinen. Du montierst, misst, prüfst und bist auch bei der Inbetriebnahme und beim Unterhalt mit dabei. Je nach Firma arbeitest du sogar mit Lasern oder Wasserstrahlen – Hightech pur!
Das erwartet dich:
🛠️ Bearbeiten von Metallteilen mit Dreh-, Fräs- oder Bohrmaschinen
🔧 Montieren von Maschinen, Apparaten oder Bauteilen
📏 Messen, Prüfen und Qualitätskontrolle
🚀 Arbeiten mit CNC- und Lasertechnologien je nach Betrieb
Lehrdauer:
3 Jahre
Das solltest du mitbringen:
✔ Interesse an Technik und Maschinen
✔ Handwerkliches Geschick und Genauigkeit
✔ Gutes Vorstellungsvermögen
✔ Freude an praktischer Arbeit
Schule und Berufsmaturität:
1 Tag pro Woche Berufsfachschule mit Fächern wie
Mathematik, Werkstofftechnik, Zeichnungstechnik und Fertigungstechnologie
Mit guten schulischen Leistungen kannst du zusätzlich die Berufsmaturität absolvieren: www.berufsmaturitaet.ch
Deine Zukunft:
Die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie bietet dir vielseitige Chancen – im In- und Ausland. Mit Weiterbildungen wie z. B. Produktionsfachmann/-frau, Techniker/in HF oder sogar einem Studium stehen dir viele Wege offen.
☝️ Alle Ausbildungsbetriebe im Kanton Zürich für deinen Lieblingsberuf in der Technik findest du in diesem Überblick.
🚀 Starte in eine Ausbildung, bei der du siehst, was du geschaffen hast – als Produktionsmechaniker/in EFZ!