Netzelektriker/in EFZ
Netzelektrikerinnen und Netzelektriker bauen und unterhalten Energie-, Telekommunikations- und Fahrleitungsanlagen. Je nach Schwerpunkt tragen sie dazu bei, dass der öffentliche Verkehr und die Kundschaft sicher, zuverlässig und umweltfreundlich versorgt werden.
Rhomberg Sersa Rail Group
Halle 2 / H22
Tätigkeiten
Mit Schwerpunkt Energie:
- Nieder- und Hochspannungsleitungen verlegen und instand halten
- Freileitungen, also Leitungen, die mit Hilfe von Masten durch die Luft geführt werden, montieren und instand halten
- Kabelverteilkabinen sowie Schalt- und Transformatorenstationen bauen und warten
- Strassenbeleuchtungen bauen und warten
- elektrische Schutzvorrichtungen, Erdungen und Stromrückleitungen montieren
- Kontrollmessungen durchführen und die Anlagen in Betrieb nehmen
Mit Schwerpunkt Fahrleitungen:
- Stromversorgung von Zügen, Bussen und Trams sicherstellen
- Kabel- und Fahrleitungen für öffentliche Verkehrsmittel bauen und warten
- Masten, Abspannseile (zum Halten der Masten), Verankerungen und Halterungen für elektrische Leitungen zusammenbauen und verlegen
- Kontrollen durchführen und Wartungsarbeiten machen
- Schutzvorrichtungen, Erdungen und Stromrückleitungen einrichten
- Kontrollmessungen durchführen und die Anlagen in Betrieb nehmen
Dauer der Lehre:
- 3 Jahre
Voraussetzungen
Vorbildung:
- obligatorische Schule abgeschlossen
Anforderungen:
- manuelle Geschicklichkeit
- technisches Verständnis
- gute Gesundheit
- Schwindelfreiheit
- keine Farbsehstörung
- zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Abschluss:
- Eidg. Fähigkeitszeugnis "Netzelektriker/in EFZ"