Content Hub Berufsmessen

Mein Account

EBA Berufsmesse Zürich 2025

Mechanikpraktiker/in – dein praktischer Einstieg in die Technik

Du arbeitest gerne mit den Händen, bist genau und magst Maschinen? Dann ist die zweijährige Lehre als Mechanikpraktiker/in EBA genau dein Ding! Es ist für alle, die handwerklich was drauf haben oder die es noch lernen möchten.

Swissmechanic Zürich (SMZH)
Effretikon, Schweiz

In diesem Beruf bearbeitest du Metall an Maschinen, hilfst beim Bau und Unterhalt von Geräten und Anlagen und lernst den Umgang mit Werkzeugen und Messgeräten. Du arbeitest mit im Team – in der Fertigung, Montage oder bei Reparaturen.

Das erwartet dich:
🛠️ Bohren, Drehen, Fräsen und Fügen von Metallteilen
📏 Messen und Kontrollieren von Werkstücken
🔧 Mitarbeit in der Montage, Wartung und Instandhaltung
👷 Arbeiten nach Sicherheits- und Umweltrichtlinien

Lehrdauer:
2 Jahre

Das solltest du mitbringen:
✔ Interesse an Technik und Maschinen
✔ Handwerkliches Geschick
✔ Freude an praktischer Arbeit mit Metall
✔ Genaues und zuverlässiges Arbeiten

Schule:
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
Fächer: Technische Grundlagen: Zeichnungstechnik: Werkstoff- und Fertigungstechnik
Je nach Betrieb: Spezialisierung z. B. auf Drehen: Fräsen: Stanzen: Montieren oder Schweissen

Deine Zukunft:
Mit dem EBA-Abschluss kannst du in der Industrie arbeiten oder dich weiterentwickeln – zum Beispiel mit einer verkürzten EFZ-Lehre als Produktionsmechaniker/in. Danach stehen dir dieselben Weiterbildungen offen wie mit einem regulären EFZ.

☝️ Alle Ausbildungsbetriebe im Kanton Zürich für deinen Lieblingsberuf in der Technik findest du in diesem Überblick. 

🚀 Mechanikpraktiker/in EBA – dein solider Start in die Welt der Technik.

Ihre Kontaktperson

M

Marianne Florinett

Verbandsbotschafterin/Assistenz der Geschäftsleitung

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)