Logistiker/in EFZ - Fachrichtung Lager
Logistiker/innen sind gefragte Fachkräfte und von zentraler Bedeutung für unseren Wartungsbetrieb. Während der Ausbildung bei SWISS lernen Sie nicht nur den Beruf Logistiker/in, Sie erhalten eine vielseitige, spannende Ausbildung, welche alle Bereiche der Fachrichtung Lager abdeckt.
Stellenbeschrieb
Diese Lehre dauert drei Jahre, der Arbeitsplatz befindet sich in der Logistik von SWISS Maintenance am Flughafen Zürich-Kloten.
Logistikerinnen und Logistiker sind zentrale Fachkräfte in der Logistik und ein wichtiger Teil in der Lieferkette (Supply Chain).
Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
- Lagerung und fachgerechte Bewirtschaftung von Material welches für die
Wartung von Flugzeugen benötigt wird - Entgegennahme, Kontrolle und systematische Erfassung des Materials
- Einlagerung von Material unter Berücksichtigung der Anforderungen
(Temperatur, Gefahrengut etc...) - Bedienung von Flurförderzeugen (Bsp. Stapler)
- Vorbereitung der Waren für Auslieferung und Versand
- Fachgerechtes und sicheres Beladen von Fahrzeugen
- Regelmässige Überprüfung der Lagerbestände (Inventur)
- Optimierung der Lagerflächen und Prozessen
Anforderungen
- Abschluss der obligatorischen Schulzeit Sek A, B oder C mit entsprechenden Leistungen
- Verständnis und Interesse für logistische Abläufe und Zusammenhänge
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Handwerkliches Geschick
- Leidenschaft für die Luftfahrt und die Arbeit in einem internationalen Team
- Freude an der englischen Sprache
- Absolvierte Schnupperlehre als Logistiker/in (muss nicht zwingend bei SWISS absolviert worden sein)
Bewerbung
Für diese Lehre bewerben Sie sich online auf dem Stellenmarkt. Das SWISS Recruiting-Team trifft dann eine erste Vorauswahl. Geeignete Bewerberinnen und Bewerber werden zu einem Eignungstest mit Interview eingeladen.
Schnupperlehren
Auch die 2-tägige Schnupperlehre wird über den Stellenmarkt ausgeschrieben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.