Isolierspengler/in EFZ – Qualifizierte Isolierspengler sind gesuchte Leute
Isolierspengler erstellen und montieren Isolierungen und Isolierverkleidungen an technischen Anlagen wie Heisswasser-, Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-, Dampf-, Gasausführungs- oder Produktionsanlagen.
VZOI Verband Zürcher und Ostschweizer Isolierfirmen
Halle 2 / K37
Grundbildung
Isolierspengler/in EFZ
mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Ausbildungsdauer/-bausteine
- 3 Jahre Lehre in einem Isolierspengler-Betrieb
- 1 Tag pro Woche Berufsschule inkl. Einführungskursen interkantonal in Lenzburg
- 3 Wochen pro Jahr Überbetriebliche Kurse in Münchenbuchsee
Aufgrund des roten Fadens, der sich durch die Vernetzung Betrieb – Schule – Überbetriebliche Kurse durchzieht, wird die Ausbildung zum Lehrberuf Isolierspengler/in hierzulande weltweit auf höchstem Niveau eingestuft.
Was du sonst noch draufhaben solltest:
- Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Flair für Geometrie und Mathematik
- Zuverlässige, exakte Arbeitsweise
- Gute Gesundheit und Beweglichkeit
- Handfertigkeit und Geschick
- Flexibilität und Freude am Einsatz auf wechselnden Baustellen
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten