Content Hub Berufsmessen

Mein Account

Schule Berufsmesse Zürich 2025

Das Untergymnasium für Boys und Girls

Das Untergymnasium ermöglicht begabten und lernfreudigen Schüler*innen direkt im Anschluss an die 6. Klasse der Primarschule den Eintritt in die Maturitätslehrgänge.

Stiftung Theresianum Ingenbohl
Brunnen, Schweiz

Das Untergymnasium ermöglicht begabten und lernwilligen Lernenden direkt im Anschluss an die 6. Klasse der Primarschule den Eintritt in die Maturitätslehrgänge. Nach zwei Jahren ist der prüfungsfreie Eintritt ins Gymnasium möglich. Nach sechs (anstatt vier Jahren im Kurzzeitgymnasium) wird die eidgenössisch anerkannte Matura (auch bilingual möglich) erreicht.

Das Untergymnasium bietet eine fundierte Ausbildung in den Fächern des Zyklus 3 der Volksschule in homogenen, leistungsstarken Klassen.


Aufnahmeprüfungen

Prüfungstermine und Anmeldeschluss sind zu finden in der Agenda. 

Lehr-/Lernmethoden

Das Untergymnasium verfolgt ein modernes und innovatives pädagogisches Konzept mit Lernanalysen, Studiumszeiten und einem breiten ausserunterrichtlichen Angebot wie Berufswahltagen und Schnupperwochen. Dazu kommt ein breites Angebot an Wahlfächern und Projekten. Dadurch werden die Lernenden individuell gefördert und lernen sowohl alleine als auch in Gruppen zunehmend selbstständiger zu arbeiten. So werden neben den kognitiven, auch die sozialen und emotionalen Fertigkeiten der Jugendlichen gefördert, um sie einerseits auf den Besuch einer Mittelschule, andererseits aber auch auf einen allfällige Berufslehre vorzubereiten.


Besichtigungen, Beratung

Einfach anrufen oder per E-Mail Kontakt aufnehmen: 041 825 26 00, info@theresianum.ch


Informationsveranstaltungen

Alle Termine zu Informationsveranstaltungen, Schnuppertagen, Besuchstagen sind hier zu finden.


Weitere Angebote

Untergymnasium, Gymnasium, Fachmittelschule, Sekundarschule, 10. Schuljahr, Wohnen

Ihre Kontaktperson

Karin Thiele

Karin Thiele

Leitung Gymnasium

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)