Polymechaniker/in EFZ – Hightech statt Langeweile
Du interessierst dich für Technik, arbeitest gerne exakt und möchtest wissen, wie komplexe Maschinen und Bauteile entstehen? Dann ist die Lehre als Polymechaniker/in EFZ genau das Richtige für dich!
Als Polymechaniker/in programmierst du computergesteuerte Maschinen, fertigst präzise Werkstücke und baust daraus Teile für Maschinen, Geräte oder Anlagen. Dabei kommt es auf dein handwerkliches Geschick, dein technisches Verständnis und deine Genauigkeit an.
Das erwartet dich:
🛠️ Drehen: Fräsen: Bohren und Schleifen mit Hightech-Maschinen
💡 Arbeiten mit Konstruktionszeichnungen und CAD-Daten
📏 Messen und Kontrollieren mit Präzision
🔧 Montage und Inbetriebnahme von technischen Systemen
Lehrdauer:
4 Jahre (oder 2 Jahre mit gymnasialer Matura: www.way-up.ch)
Das solltest du mitbringen:
✔ Interesse an Technik und Mechanik
✔ Logisches und räumliches Denken
✔ Handwerkliches Geschick und Ausdauer
✔ Gute Leistungen in Mathematik und Physik
Schule und Berufsmaturität:
Je nach Profil 1 bis 2 Schultage pro Woche
Fächer: Mathematik: Werkstofftechnik: technisches Englisch: Elektrotechnik und mehr
Mit guten schulischen Leistungen kannst du die Berufsmaturität parallel absolvieren: www.berufsmaturitaet.ch
Deine Zukunft:
Mit dem EFZ als Polymechaniker/in stehen dir viele Wege offen – ob in Entwicklung: Produktion: Automation oder im internationalen Maschinenbau. Weiterbildungen wie Techniker/in HF oder Ingenieur/in FH eröffnen dir spannende Perspektiven.
🎬 Hier findest du noch einen weiteren Einblick in das Berufsfeld von Polymechaniker/innen EFZ.
☝️ Alle Ausbildungsbetriebe im Kanton Zürich für deinen Lieblingsberuf in der Technik findest du in diesem Überblick.
🚀 Starte deine Zukunft mit einer Lehre, die bewegt – als Polymechaniker/in EFZ!