Pflegefachmann/-frau HF
Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner HF pflegen, unterstützen und betreuen Patienten und Patientinnen je nach benötigter Pflege und individuellen Bedürfnissen. In der Gesundheitsförderung und der Qualitätssicherung leisten sie wichtige Beiträge.
Arbeitsfelder
Pflege und Betreuung von:
- Menschen mit Langzeiterkrankungen
- Kinder, Jugendlichen, Familien und Frauen
- psychisch erkrankten Menschen
- Menschen in Rehabilitation
- somatisch erkrankten Menschen
- Menschen zu Hause
Ausbildungsinhalte
Die Tätigkeiten der dipl. Pflegefachpersonen HF umfassen ein breites Spektrum von Aufgaben der Gesundheitsversorgung:
- Die Pflege und Betreuung von physisch und psychisch kranken und behinderten Menschen in allen Lebensphasen und mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen.
- Die Prävention von Krankheiten und die Gesundheitsförderung.
- Die Mitarbeit bei der Entwicklung von politischen Strategien zur Förderung der langfristigen Gesundheit der Bevölkerung.
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Abschluss:
- Diplom als «Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF»
Weiterbildung
Nach der Ausbildung stehen Ihnen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen: fachliche Vertiefung, Führung, Bildung oder ein Studium an einer Fachhochschule.
- Download Pflegefachfrau/-mann HF
- Download Pflegefachfrau/-mann HF berufsbegleitend CBZ
- Download Pflegefachfrau/-mann HF berufsbegleitend ZAG
Sie möchten vertiefte Einblicke in die Ausbildung erhalten?
Auf unserem Einsatz Gesundheit Instagram-Kanal finden Sie Einblicke in Form von Videos, Bildern und Texten von verschiedenen Fachkräften aus der Pflege. Unter anderem können Sie mit den Videos vom ehemaligen Pflege HF Studierenden Patrick Hässig erfahren, wie es ihm während seiner Ausbildung im Spital ging. Dazu im Feed einfach runterscrollen.