KV ohne Lehrvertrag - mitten in Zürich
Kaufleute mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) sind immer begehrt. Als vom Berufsbildungsamt akkreditierte Berufsschule bietet die Juventus Wirtschaftsschule die Berufsausbildung für Kaufleute EFZ als Variante ohne Lehrstelle an.
Überblick
Die schulische Grundbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann EFZ an der Juventus Wirtschaftsschule umfasst drei Semester Vollzeitunterricht, danach zwei Semester Praktikum und abschliessend ein Semester zur Prüfungsvorbereitung. Die Ausbildung ist praxisorientiert, legt grossen Wert auf Selbständigkeit, Handlungskompetenzen und eine unterstützende Lernatmosphäre. Der Abschluss ist gleichwertig mit demjenigen einer klassischen Lehre mit Lehrvertrag.
Was die Absolvent:innen und Lernenden sagen:
Sandro:
«Der Abschluss vom Kaufmann/Kauffrau EFZ ist ein grosser Erfolg, das öffnet so viele Türen. Das ist natürlich ein Meilenstein.»
«Was mir besonders gut gefallen hat an der Ausbildung, wie die Lehrpersonen den Stoff gebracht haben: mit so viel Freude, mit so viel Leidenschaft, dass man tagtäglich eigentlich Freude hat.»
Ricardo:
«Ich freue mich jeden Tag darauf, dass ich neu zum Lernen gehe.»
«Ich habe sehr gute Unterstützung von der Lehrperson erhalten. Sie geben immer sehr gute Inputs und man kann dann selbständig mit den Lernmedien arbeiten und Selbständigkeit entwickeln.»
Marigona:
«Ernsthaft, die Freundschaften, die man schliesst, das Miteinander – einfach einzigartig.»
Jana:
«Mein Vater und mein Grossvater waren beide an der Juventus.»
Tim:
«Es ist gut, dass man erst eineinhalb Jahre Schule hat und man sich gut auf die Schule konzentrieren kann. Danach haben wir zwei Sememster Praktikum. Man sucht die Praktikumsstelle zusammen mit der Lehrperson und kommt dann zum letzten Semester noch einmal wieder in die Schule zurück, um sich auf das schulische und betriebliche Qualifikationsverfahren vorzubereiten.»