Kaufmann/-frau EFZ
Kaufleute EFZ erledigen administrative Arbeiten in privaten oder öffentlichen Unternehmen. Ihre Aufgaben variieren je nach Tätigkeitsbereich des Arbeitgebers und der Art ihrer Anstellung. Sie können sich mit Geschäftskorrespondenz, Buchhaltung und Bestellungen.
Rhomberg Sersa Rail Group
Halle 2 / H22
Tätigkeiten
Sie führen folgende Tätigkeiten aus:
Korrespondenz erledigen und Bestellungen verwalten
- Post entgegennehmen, sortieren und an die Mitarbeitenden verteilen
- Postsendungen verschicken
- Briefe, Dateien, Bestellungen und Berichte kontrollieren, ordnen und archivieren
- Dokumente scannen, um sie weiterzuleiten oder elektronisch abzulegen
- Akten, Berichte, Protokolle oder Korrespondenz anhand von Notizen, Aufzeichnungen oder Diktaten verfassen, die auch in einer Fremdsprache sein können
- Post beantworten, zum Beispiel Informations-, Angebots- oder Stellenanfragen oder Auftragsbestätigungen
Buchhaltung
- Rechnungen prüfen und anschliessend erfassen
- Beträge verbuchen und die Buchhaltung so aktuell halten
- Dokumente erstellen, die mit dem Eingang einer Bestellung zusammenhängen, zum Beispiel Rechnungen mit Mehrwertsteuerberechnung und Versandkosten, Lieferscheine oder Zollformulare
- Konten regelmässig überprüfen, das heisst, gezahlte und eingegangene Beträge mithilfe von Buchungsbelegen und Verwaltungssoftware kontrollieren
- Zahlungserinnerungen verschicken
- bei Bedarf ein Inkassobüro informieren, um unbezahlte Rechnungen einzufordern
Sekretariat führen
- Terminkalender für Sitzungen und Termine verwalten
- Datenbanken wie Kunden-, Bestell- und Lieferantenverzeichnis aktualisieren
- Kundinnen oder Besucher empfangen
- Telefonate entgegennehmen und E-Mails bearbeiten
- andere Lernende und Praktikantinnen oder Praktikanten begleiten
- Kaufleute EBA anleiten
Dauer der Ausbildung
- 3 Jahre
Voraussetzungen
Vorbildung
- obligatorische Schule abgeschlossen
- einige Lehrbetriebe oder Schulen führen eine Aufnahmeprüfung durch
Anforderungen
- mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
- Organisationsfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse
- gute Auffassungsgabe
- Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
- Kontaktfreude
- Fair für Zahlen
Abschluss
- Eidg. Fähigkeitszeugnis "Kaufmann/-frau EFZ"