EFZ

Automatiker/in

Automatiker/innen sind gefragte Fachkräfte und vieles in der Luftfahrt basiert auf mechanischer und elektrischer Fertigungstechnik. Bei SWISS überprüfen Sie als Fachkraft diverse Flugzeugsysteme und modifizieren elektrische Anlagen.

Swiss International Air Lines Ltd.
Halle 1 / A06

Merken

Diese Lehre dauert 4 Jahre. Während der ersten 2 Jahre absolvieren Sie die Grundausbildung in der SWISS Lehrwerkstatt. Sie lernen, wie man Steuerungs- und Automationsprobleme löst und elektrische sowie elektronische Steuerungen plant und realisiert. Im 3. und 4. Lehrjahr durchlaufen Sie die Schwerpunktausbildung im Bereich Flugzeuginstandhaltung bei SWISS am Flughafen Zürich Kloten. Während 1 bis 2 Tagen pro Woche besuchen Sie die Berufsfachschule. Ihre Lehre schliessen Sie mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis ab. Zudem haben Sie die Möglichkeit während der 4-jährigen Ausbildung bereits die EASA Cat. A Lizenz zu erwerben.

Danach sind Weiterbildungen in verschiedene Richtungen möglich:

  • Flugzeugtechniker IERA mit EASA B2 Lizenz in der Flugzeugwartung bei SWISS
  • Spezialist von Flugzeug-Komponenten
  • Eidg. dipl. Industrie- oder Elektromechanikermeister
  • Betriebsfachmann
  • Techniker (z. B. Flugzeug-Technikerschule/FTS) HF
  • Dipl. Ingenieur FH

SWISS unterstützt grundsätzlich den Besuch der Berufsmittelschule. Mit der Berufsmatura haben Sie die Möglichkeit, an einer Fachhochschule zu studieren.

Ihre Kontaktperson

Berufsbildung SWISS

Berufsbildung SWISS

Administration
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)