Allgemeine Informationen:
- Schwerpunkt: Ausbildung zum Servicetechniker/zur Servicetechnikerin für Wärmepumpen
- Dauer: vier Jahre
- Arbeitsort: Kanton Zürich oder Kanton Aargau
- Berufsschule: Berufsfachschule Uster oder Berufsfachschule Baden
- Spezielles: In den ersten beiden Jahren absolvierst du die Basisausbildung bei libs. Im 3. und 4. Lehrjahr bist du bei uns und erlernst alle Tätigkeiten eines Servicetechnikers/einer Servicetechnikerin. Während dieser Zeit wirst du auch mit dem eigenen Servicebus unterwegs sein.
Aufgaben:
- Lokalisieren und Beheben von Störungen bei unseren Kunden vor Ort
- Erledigen von Wartungsarbeiten an Wärmepumpen
- Inbetriebnahme und Einregulierung neuer Heizsysteme
- Montage einzelner Komponenten wie Elektromotoren, Pumpen und Ventilatoren
- Durchführen von periodischen Dichtigkeitskontrollen
- Verlegen von Kälteleitungen
Was du mitbringst:
- Einen Volksschulabschluss auf hoher Stufe
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Offene und kontaktfreudige Persönlichkeit
- Technisches Verständnis und Interesse an neuen Technologien
- Geduld, Konzentrationsvermögen, Ausdauer
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
- Räumliches Vorstellungsvermögen
libs
Weitere Informationen zu libs findest du unter folgendem Link: www.libs.ch.