Swissmechanic Zürich

Swissmechanic Zürich

Kurzbeschreibung

Swissmechanic Zürich, die Berufsbildungsprofis für Fachkräfte von Morgen - immer an deiner Seite.

M

1 Folgende Alle anzeigen

Beiträge (6)

10
Swissmechanic Zürich Halle 1 / B16
EFZ

Automatiker/in EFZ

Automatiker/innen projektieren Steuerungen und Schaltschränke. Bauen diese selbständig auf und können diese verdrahten. Integrieren die Komponenten in Anlagen und programmieren sie. Diese Berufsfachleute bringen komplexe Anlagen zum funktionieren, können aber auch Störungen an solchen beheben.

20
Swissmechanic Zürich Halle 1 / B16
EFZ

Polymechaniker/in EFZ

Polymechaniker/innen programmieren ihre Arbeiten auf computergesteuerten Dreh - und Fräsmaschinen aufgrund von Konstruktionszeichnungen. Die so gefertigten, ausgemessenen und geprüften, meist komplexen Werkstücke werden in Maschinen und Anlagen eingebaut und zuweilen auch in Betrieb genommen.

10
Swissmechanic Zürich Halle 1 / B16
EFZ

Automatikmonteur/in EFZ

Automatikmonteur/innen beherrschen die nötigen Montage-, Verbindungs-und Verdrahtungstechniken, um elektrische Steuerungen und Energieverteilungen aufzubauen. Sie können Mess-, Prüf und Funktionskontrollen durchführen. Fertigen auch Spulen und Wicklungen zu Motoren und machen Probeläufe damit.

0
Swissmechanic Zürich Halle 1 / B16
Story

Swissmechanic Zürich

Unterstützt Sie und Ihr Kind bei der Berufswahl. Ein Unternehmernetzwerk mit mehr als 150 Ausbildungsbetrieben bieten die souveräne Basis zum Berufserfolg. Nachhaltigkeit und profundes Fachwissen bildet die Fachleute von Morgen!

0
Swissmechanic Zürich Halle 1 / B16
EFZ

Produktionsmechaniker/in EFZ

Produktionsmechaniker/innen beherrschen Metallbearbeitungstechniken wie Bohren, Drehen, Fräsen und fertigen damit Hightechwerkstücke. Sie überwachen Produktionsvorgänge und bauen Geräte, Apparate und Maschinen exakt zusammen. Machen bei Inbetriebnahmen und Instandhaltungsarbeiten mit.

0
Swissmechanic Zürich Halle 1 / B16
EBA

Mechanikpraktiker/in EBA

Mechanikpraktiker/innen arbeiten im Maschinenbau, in der Metallbearbeitung und im Anlagen und Apparatebau. Sie führen einfachere Arbeiten in der Fertigung aus und verstehen mit Handwerkzeugen, technischen Einrichtungen sowie mit Mess- und Prüfmitteln umzugehen. Auch bei Montagen und Unterhalt.

Grundbildung, Weiterbildung, Schulen / Diverses

  • G Automatiker/in EFZ
  • G Automatikmonteur/in EFZ
  • G Mechanikpraktiker/in EBA
  • G Polymechaniker/in EFZ
  • G Produktionsmechaniker/in EFZ

Über uns

SWISSMECHANIC Zürich bietet umfangreiche Unterstützung an, um zukünftige Lernende mit interessanten technischen Betrieben zu verbinden. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Mitglieder-Unternehmen und Kunden technisch interessierten jungen Menschen die Gelegenheit eröffnen, in der zukunftsträchtigen Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie Branche Fuss zu fassen.