Benedict Schulen Schweiz

Benedict Schulen Schweiz

Kurzbeschreibung

Die Benedict Schulen bieten attraktive, arbeitsmarktorientierte und zeitgemässe Kurse und Lehrgänge in der Aus- und Weiterbildung – als Vollzeitangebot oder berufsbegleitend. Somit decken wir Grundbildung sowie Erwachsenenbildung ab.

Beiträge (5)

0
Benedict Schulen Schweiz Halle 2 / K27
EFZ

Informatik-Grundbildung mit EFZ bei Benedict: Dein Sprungbrett in die IT-Welt

Du bist fasziniert von der Welt der Informatik und träumst davon, eine Karriere in diesem spannenden Feld zu starten, hast aber noch keine Lehrstelle gefunden? Keine Sorge, Benedict hat die perfekte Lösung für dich: Eine Informatik-Grundbildung, die dir den Weg zum EFZ ebnet.

0
Benedict Schulen Schweiz Halle 2 / K27
EFZ

Dein Weg zur Medizinischen Praxisassistentin mit EFZ bei Benedict

Du bist fasziniert von der Medizin, liebst den Kontakt mit Menschen und suchst nach einer Ausbildung mit Zukunft? Dann könnte die Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin (MPA) bei Benedict genau das Richtige für dich sein. Und das Beste daran? Du erhältst am Ende das EFZ!

0
Benedict Schulen Schweiz Halle 2 / K27
Schule

10. Schuljahr bei Benedict: Vier Wege zur beruflichen Orientierung und fachlichen Vertiefung

Ein Zwischenjahr bei Benedict in Zürich ist mehr als nur eine Auszeit. Ob in Handel, Medizin, Informatik oder Allgemeinbildung, es bietet Schulabgängern die Chance, sich beruflich zu orientieren und fachlich zu vertiefen. Ideal zur Vorbereitung auf die Zukunft.

0
Benedict Schulen Schweiz Halle 2 / K27
EFZ

Die KV-Ausbildung EFZ bei der Benedict-Schule: Eine zukunftsorientierte Alternative zur klassischen Berufslehre

Die kaufm. Grundbildung ist ein wichtiger Schritt in der beruflichen Laufbahn vieler Menschen. Sie bietet eine breite Basis für spätere Spezialisierungen und Karrierechancen. Benedict bietet mit ihrer KV-Ausbildung EFZ eine innovative und zukunftsorientierte Alternative zur klassischen Lehre an.

0
Benedict Schulen Schweiz Halle 2 / K27
Schule

Die Zukunft der kaufmännischen Ausbildung: Ein Blick auf das innovative Modell der Benedict Schule

Benedict bietet eine zukunftsorientierte Alternative zur klassischen kaufmännischen Berufslehre an. Mit dem Fokus auf Flexibilität, eigenständigem Handeln, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit, bereitet die Schule ihre Studierenden auf eine agile Arbeitsumgebung vor.

Grundbildung, Weiterbildung, Schulen / Diverses

  • G Informatiker/in EFZ
  • G Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung
  • G Informatiker/in EFZ Fachrichtung Systemtechnik
  • G Kaufmann/-frau EFZ
  • G Medizinische/r Praxisassistent/in EFZ
  • W Betriebsökonomie
  • W Betriebswirtschafter/in
  • W Bürofachdiplom
  • W Dipl. Logistik-Sachbearbeiter/in
  • W Direktionsassistent/in
  • W Fachmann/-frau im Finanz- und Rechnungswesen
  • W Führungsfachmann/-frau
  • W HR-Fachmann/-frau
  • W Informatik, Bachelorstudiengang
  • W Logistikfachmann/-frau
  • W Marketingassistent/in
  • W Marketingfachmann/-frau
  • W Notariatsassistent/in
  • W Notariatssekretär/in
  • W Technische/r Kaufmann/-frau
  • W Verkaufsfachmann/-frau Innendienst
  • W Weiterbildungen im Gesundheitswesen
  • W Weiterbildungen in Betriebswirtschaft
  • S 10. ICT-Schuljahr
  • S 10. Schuljahr
  • S 10. Schuljahr für kaufmännische Berufe
  • S 10. Schuljahr Gesundheit/Soziales
  • S 10. Schuljahr KV / Handel / Informatik
  • S Berufsmatura BM 2 (Ausrichtung: Wirtschaft und Dienstleistungen)

Über uns

Die Benedict Schulen bieten attraktive, arbeitsmarktorientierte und zeitgemässe Kurse und Lehrgänge in der Aus- und Weiterbildung – als Vollzeitangebot oder berufsbegleitend. Somit decken wir Grundbildung sowie Erwachsenenbildung ab.

  • Sprachschule, Gruppenunterricht & Privatstunden  (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Japanisch, etc.)
  • Handelsschule (u. a. Grundbildung Kaufmann/-frau EFZ (KV-Abschluss); Bürofach- und Handelsdiplom VSH
  • Kaderschule für Generalisten und Spezialistenausbildungen im Bereich Management, Marketing und Verkauf,
  • Personal-, Finanz- und Rechnungswesen, Logistik; Vorbereitung auf Verbands- u. Zertifikatsprüfungen, eidg. 
  • Fachausweise und Höhere Fachprüfungen/HFP)
  • Informatik Schule (Grundbildung Informatiklehre, SIZ, ECDL)
  • Schule für Medizin und Gesundheit (Med. Sekretärin H+ / Arzt- und Spitalsekretärin , Chefarztsekretärin, ASCA 
  • anerkannte Lehrgänge im Bereich Ernährung, Fitness, Wellness, Massage etc.)
  • 10. Schuljahr