Die Minerva bietet den Lernenden die grösste Auswahl an Möglichkeiten, ihre KV-Ausbildung nach persönlichen Vorstellungen und gleichzeitig mit vielfältigen Zusatzqualifikationen
individuell zusammenzustellen: Vom 10. Schuljahr bis zum eidg. KV-Abschluss auch mit BM1, zweisprachig E/D.
Wer ist Minerva?
Die Minerva ist eine traditionsreiche Privatschule mit einer bald 120-jährigen Geschichte.
Seit 1988 gehört sie zur Kalaidos Bildungsgruppe Schweiz und ist heute an 8 Standorten der Schweiz als eigentliches Kompetenzzentrum für kaufmännische Aus- und
Weiterbildungen sowie für die eidg. Berufsmaturität und Passerelle bekannt.
Welche Lehrgänge werden an der Minerva Winterthur angeboten?
Wir bieten die Handelsschule VSH und die Hotel-Tourismus-Handelsschule HotellerieSuisse an. Die branchenspezifischen Grundausbildungen führen zum eidg. Fähigkeitszeugnis Kauffrau/Kaufmann oder einfach gesagt – zum KV Abschluss und auch mit Berufsmaturität BM1, zweisprachig E/D. Für Jugendliche, die sich noch
nicht festlegen wollen, bieten wir ein 10. Schuljahr mit Diplom und Anschlussmöglichkeit.
Was ist der Unterschied der schulischen zur «klassischen» Berufslehre?
Das Minerva Schulmodell ist sequentiell aufgebaut: Man kann sich während 4 Semestern
voll und ganz auf den Unterricht und die Praxisvorbereitung konzentrieren und während 2 Semestern zu 100 % in einem Praktikumsbetrieb arbeiten. Das ist eine Win-Win-Situation: Die Betriebe können die Lernenden vielfältiger einsetzen und diese können dadurch anspruchsvollere Tätigkeiten übernehmen.