Die praxisnahe und abwechslungsreiche KV-Ausbildung in der Hotel- & Tourismusbranche führt an der Minerva gezielt zum eidg. Fähigkeitszeugnis Kauffrau/-mann Hotel-Gastro-Tourismus (HGT). Der Lehrgang kann auch gleichzeitig mit Berufsmaturität BM1 bilingual E/D absolviert werden.
KV im Hotel
Im 1. Jahr werden die Lernenden in die Grundlagen des kaufmännischen Berufes eingeführt und schliessen mit dem Teildiplom HotellerieSuisse ab.
Im 2. Ausbildungsjahr wird die schulische Ausbildung u.a. mit einer Praxiswoche an der renommierten EHL Hotelfachschule Passugg ergänzt, welche die Lernenden mit dem Alltag eines Hotel- oder Tourismusbetriebes bekannt macht.
Der praktische Teil wird im 3. Jahr an einer Rezeption in einem Hotel- oder Tourismusbetrieb absolviert und führt über das Diplom für kaufmännische Mitarbeitende HotellerieSuisse zum eidg. KV-Abschluss Hotel-Gastro-Tourismus (HGT).
KV im Hotel gleichzeitig mit BM1
Leistungsstarke Lernende können die kaufmännische Berufsausbildung zweisprachig E/D mit der Berufsmaturität kombinieren. Damit verschaffen sie sich in 3 Jahren gleichzeitig mit dem eidg. Lehrabschluss auch den prüfungsfreien Zugang zur Fachhochschule.
Praktikumsjahr und Sprachaufenthalt
Die Minerva arbeitet mit Praktikumsbetrieben in der ganzen Schweiz zusammen. Dies
beinhaltet auch die einzigartige Möglichkeit, das Praktikum als Option mit einem Sprachaufenthalt in der Westschweiz oder im Tessin zu absolvieren.
Zusammen mit HotellerieSuisse hat Minerva die Ausbildung so konzipiert, dass mit dem
EFZ auch eine ausgezeichnete Basis für den Eintritt an eine Hotelfachschule oder an die
Fachochschule Ecole hôtelière de Lausanne geschaffen wird.