Story

Jobmatcher

Komm an der Berufsmesse Zürich 2023 zu uns an den Stand und spiel mit uns das interaktive Spiel "Jobmatcher"! Mit dem Spiel ermutigen wir dich, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen und deine berufliche Laufbahn unabhängig von geschlechtsbezogenen Vorurteilen zu gestalten.

(abrufbar auf ffg2.digvis.ch oder im Google Play Store downloadbar)

In unserer heutigen Gesellschaft stehen Jugendlichen vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten offen. Allerdings werden junge Menschen nach wie vor stark von traditionellen Geschlechterrollen beeinflusst, wenn es um die Wahl ihres Berufs geht. Ihnen wird vermittelt, dass bestimmte Berufe aufgrund ihres Geschlechts für sie geeignet sind, während andere Berufe als unpassend gelten.

Die Fachstelle Gleichstellung möchte mit dem interaktiven Berufsratespiel JobMatcher jungen Menschen verdeutlichen, dass sie bei der Berufswahl unabhängig von geschlechtsbezogenen Vorurteilen handeln können. Stattdessen werden sie darin bestärkt, ihre Entscheidung allein auf der Grundlage ihrer eigenen Wünsche, Interessen und Stärken zu treffen.

Durch den JobMatcher möchten wir junge Menschen ermutigen, über Geschlechterstereotype hinwegzusehen und ihre eigene berufliche Identität zu erkunden. Unser Ziel ist es, junge Menschen darin zu unterstützen, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen und ihre berufliche Laufbahn unabhängig von geschlechtsbezogenen Vorurteilen zu gestalten und ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Denn jeder Mensch soll die Freiheit haben, die eigenen Talente und Leidenschaften in jedem Berufsfeld zu entfalten, ohne aufgrund seines Geschlechts eingeschränkt zu werden.