ICT Fachfrauen/Fachmänner sind als Drehscheibe zwischen Installation und Support tätig. Sie betreuen Kundinnen und Kunden selbstständig oder in Zusammenarbeit mit anderen Fachpersonen.
Tätigkeitsfeld und Aufgaben
- Produzieren digitaler Medieninhalte
- Marketing & Kommunikation
- Einsetzen von ICT
- Gestaltung Medieninhalte
- Betriebsadministration
- Projektarbeit
Voraussetzungen
- abgeschlossene Volksschule, oberste Schulstufe (Sek A)
- Interesse und gute Leistungen an Kreativität, Mathematik und Sprachen
Anforderungen
- Interesse und Flair für alle Arten von Benutzerendgeräten und Informatik
- technisches Verständnis, Sinn für Abläufe und Vorgänge
- Freude an der Arbeit im Team
- Zuverlässigkeit, exaktes Arbeiten, Geduld und Konzentration
- Bereitschaft zu ständiger Weiterbildung
- Wille zur Einarbeitung in technischen Neuerungen
- Selbständigkeit und gute Umgangsformen
- Dienstleistungsverständnis, gute Kommunikationsfähigkeit
Weiterbildungsmöglichkeiten
Eidgenössischer Fachausweis (EFA)
- ICT System- und Netzwerktechniker/in (EFA)
- ICT Applikationsentwickler/in (EFA)
- Wirtschaftsinformatiker/in (EFA)
- Cyber Security Specialist (EFA)
- Digital Collaboration Specialist (EFA)
Höhere Fachschule (HF)
- Dipl. Techniker/in HF
› Fachrichtung Informatik
› Fachrichtung Telekommunikation
› Fachrichtung Medien
- Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF
Eidgenössisches Diplom (ED)
- ICT Manager/in (ED)
- ICT Security Expert (ED)
Bachelor oder Master an Fachhochschulen oder universitären Hochschulen
- Informatik
- Wirtschaftsinformatik
- Data Science
- Weitere Spezialgebiete
Weitere Informationen über dieses Berufsbild findest du auf der Website von
ICT Berufsbildung Zürich (Zürcher Lehrbetriebsverband ICT).
› Berufsbild Mediamatiker/in EFZ