Möchtest du einen Beruf ausüben, in dem du Menschen begleitest und unterstützt? Egal ob Kinder, Menschen mit Beeinträchtigung oder Menschen im Alter? Dann steckt in dir vielleicht ein Sozialprofi!
Fachmänner*frauen Betreuung begleiten Menschen aller Altersstufen mit oder ohne körperlicher, geistiger, psychischer oder sozialer Beeinträchtigung. Je nach Fachrichtung arbeiten sie in Einrichtungen für Kleinkinder oder Kinder und Jugendliche im Schulalter, in Institutionen für Erwachsene mit Beeinträchtigungen oder für Menschen im Alter. Sie unterstützen und fördern die begleiteten Menschen im Alltag und in der Freizeit, z.B. bei der Körperpflege, im Haushalt oder bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dabei gehen sie von den bestehenden Ressourcen der betreuten Menschen aus und achten auf deren Erhaltung und Entfaltung. Die Selbstständigkeit und die Selbstbestimmung der begleiteten Menschen stehen im Zentrum. Teamarbeit wird grossgeschrieben.
Möchtest du mehr die zwei Grundbildungen und zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Sozialberufen kennenlernen? Dann besuche uns: Ein attraktiver Parcours lädt ein, die Vielfalt der sozialen Berufe zu entdecken. Nach einem Check-in via Tablet in die eigens für den Parcours entwickelte App, können sich die Teilnehmenden Aufgaben und oder Fragen zu sozialen Berufen stellen. Die Wirbelwindbox, die die Herausforderungen im Berufsalltag erlebbar machen soll, war letztes Jahr Publikumsliebling. In der Knipsbox können gemeinsame Augenblicke festgehalten werden. In der Beratungs- und Begegnungszone können Sie sich Videos mit Berufsporträts anschauen und Infos zu insgesamt 22 sozialen Berufen erhalten.