Die kaufm. Grundbildung ist ein wichtiger Schritt in der beruflichen Laufbahn vieler Menschen. Sie bietet eine breite Basis für spätere Spezialisierungen und Karrierechancen. Benedict bietet mit ihrer KV-Ausbildung EFZ eine innovative und zukunftsorientierte Alternative zur klassischen Lehre an.
Was macht die KV-Ausbildung EFZ so besonders?
Die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) legt grossen Wert auf Flexibilität, eigenständiges Handeln und Kommunikationsfähigkeit. Die Lernenden werden darauf vorbereitet, moderne Technologien in der digitalen Arbeitswelt einzusetzen und in betriebswirtschaftlichen Prozessen mitzuarbeiten. Sie lernen, Kunden- und Lieferantenbeziehungen zu gestalten und unternehmerische Arbeitsprozesse zu koordinieren.
Ablauf der Ausbildung bei Benedict
Die Ausbildung ist in mehrere Phasen unterteilt:
- Schulischer Teil mit Abschluss Bürofachdiplom VSH: In den ersten beiden Semestern erwerben die Lernenden das Bürofachdiplom VSH.
- Wahlpflichtfächer: Am Ende des zweiten Semesters entscheiden die Lernenden, welches Wahlpflichtfach für sie in Frage kommt.
- Schulischer Teil mit Abschluss Handelsdiplom VSH: Im dritten Semester haben die Lernenden die Möglichkeit, das Handelsdiplom VSH zu erwerben.
- Langzeitpraktikum: Dieses dauert ein Jahr und dient der praktischen Anwendung und Verfeinerung der im schulischen Teil erlernten Handlungskompetenzen.
- QV-Prüfungsvorbereitung: Im sechsten Semester erfolgt die intensive Vorbereitung für die Qualifikationsverfahren.
Welchen Abschluss erhält man mit dieser Ausbildung bei Benedict?
Das Hauptziel ist das Erlangen des Kaufmann/-frau mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ). Während der drei Jahre erlangt man dank des modularen Aufbaus diverse zusätzliche Zertifikate und Diplome, nämlich
- Bürofachdiplom VSH
- Handelsdiplom VSH
- Zertifikat Tastaturschreiben
- ECDL Zertifikat
- Sprachzertifikate
Wer ist die Zielgruppe?
Die Ausbildung richtet sich an Personen mit einer guten schulischen Bildung, insbesondere an Absolventen der Sekundarschule A oder der Sekundarstufe B / Realschule.
Fazit
Die KV-Ausbildung EFZ bei der Benedict-Schule ist eine hervorragende Möglichkeit für alle, die eine umfassende kaufmännische Grundbildung anstreben und sich auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten möchten.