Ein Zwischenjahr bei Benedict in Zürich ist mehr als nur eine Auszeit. Ob in Handel, Medizin, Informatik oder Allgemeinbildung, es bietet Schulabgängern die Chance, sich beruflich zu orientieren und fachlich zu vertiefen. Ideal zur Vorbereitung auf die Zukunft.
Ein Zwischenjahr ist oft eine Zeit der Unsicherheit und des Suchens. Bei der Benedict-Schule in Zürich wird diese Zeit zu einer sinnvollen Investition in die Zukunft. Mit vier spezialisierten Programmen in Handel, Medizin, Informatik und Allgemeinbildung bietet die Schule Schulabgängern die Möglichkeit, sich sowohl beruflich zu orientieren als auch fachlich zu vertiefen.
Die vier Zwischenjahr-Optionen im Überblick
Handel
Das 10. Schuljahr im Bereich Handel bietet eine breite Palette an Themen, von Informatik und Kommunikation bis hin zu Rechnungswesen und Rechtskunde. Es ist ideal für diejenigen, die sich für eine Karriere im kaufmännischen Bereich interessieren.
Medizin
Das 10. Schuljahr im Bereich Medizin bietet eine Einführung in medizinische Grundlagen und praktische Fähigkeiten, die in Gesundheitsberufen erforderlich sind.
Informatik
Das 10. Schuljahr im Bereich Informatik ist für diejenigen gedacht, die sich für Technologie und Programmierung interessieren. Es bietet eine solide Grundlage in verschiedenen Programmiersprachen und Softwaretools.
Allgemeinbildung
Das 10. Schuljahr im Bereich Allgemeinbildung ist am vielseitigsten und bietet eine breite Allgemeinbildung. Es ist ideal für diejenigen, die sich noch nicht für einen spezifischen Berufsweg entschieden haben.
Wer ist die Zielgruppe?
Das 10. Schuljahr richtet sich an Schulabgänger, die eine sinnvolle Möglichkeit suchen, die Zeit bis zum Beginn einer Lehre oder eines Studiums zu überbrücken.
Welchen Abschluss kann man mit einem 10. Schuljahr bei Benedict erlangen?
Erfolgreiche Kandidaten/-innen erhalten nach bestandener Diplomprüfung das Benedict-Zertifikat.
Fazit
Das 10. Schuljahr bei Benedict bedeutet nicht nur eine Auszeit, sondern eine Investition in die eigene Zukunft. Mit vier spezialisierten Programmen bietet die Schule die ideale Plattform für berufliche Orientierung und fachliche Vertiefung.